top of page

Deutsches Abitur

Zugang zu deutschen Universitäten und Hochschulen

​

Unsere Schüler besuchen ab Jahrgang 9 eine unserer Partner-Schulen. Die Oberstufte umfasst die Jahrgänge 11, 12 und 13 und setzt sich aus der einjährigen Einführungsphase und der zweijährigen Qualifikationsphase, die mit dem deutschen Abitur abschließt, zusammen.

​

Die Unterrichtssprache ist Deutsch, die erste Fremdsprache ist Englisch; Spanisch, Französisch oder Latein sind als zweite Fremdsprache wählbar. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch die Muttersprache des Schülers als zweite Fremdsprache anerkannt werden.

​

Um erfolgreich eine deutsche Schule zu besuchen, empfiehlt sich das Sprachniveau B2.

​

Das letzte bzw. aktuellste Zeugnis aus dem Heimatland des Schülers muss schulrechtlich anerkannt werden. Das Ergebnis dieses Anerkennungsverfahrens gibt vor, in welchem Jahrgang der Schüler seine Schullaufbahn in Deutschland beginnen kann.

 

Das deutsche Abitur ermöglicht den Schülern den direkten Zugang zu deutschen Universitäten und Hochschulen, ohne zuvor ein Studienkolleg besuchen zu müssen. Auch in vielen anderen Ländern weltweit genießt das deutsche Abitur einen sehr hohen Stellenwert, sodass sich Abiturienten an dortigen Universitäten und Hochschulen unmittelbar einschreiben können.

 

Mehr Informationen zur Oberstufe und zum Abitur finden Sie in der Online-Broschüre vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Image_CS_ (6) Kopie_edited.jpg

Weitere Informationen über unser Schulkonzept ...

bottom of page